Am Dienstag hat Robert Habeck zusammen mit Annalena Baerbock die “Berlin Energy Transition Dialogue (BETD.25)“, eine der weltweit führenden Konferenzen zur globalen Energiewende, eröffnet. Thema ist die Umsetzung der globalen Ziele zum Ausbau der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und der Ausstieg aus fossilen Energieträgern sowie der Mobilisierung von Finanzen für die Energiewende.
Robert Habeck hat über die deutsche Klimapolitik der letzten drei Jahre eine bemerkenswerte Bilanz gezogen, verbunden mit einem eindringlichen Appell an die kommende Bundesregierung, die Energiewende nicht aufs Spiel zu setzen. Und tatsächlich weiß man nach den Ankündigungen von Friedrich Merz nicht, womit man rechnen kann: „Technologieoffenheit“? Rücknahme des Verbrennerverbots? Rücknahme des „Heizungsgesetzes“ (wäre verfassungswidrig)? Kernfusion als „Zukunftstechnologie“?
Man kann nur hoffen, dass das lediglich Wahlkampfgetöse gewesen ist. Am Geld kann der Klimaschutz jedenfalls nicht mehr scheitern – obwohl die Union in den letzten drei Jahren alles daran gesetzt hat, um die nötigen Mittel dafür zu blockieren.
Zum Glück gibts ja noch „grüne Spinner“!