Supervision und Beratung

Supervision als
philosophische
Praxis

Mein Profil

In meiner beraterischen und therapeutischen Praxis bewege ich mich an der Schnittstelle zwischen Supervision, Kunst und Philosophie. Als Supervisor stelle ich meine Erfahrungen in der Begleitung von individuellen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen zur Verfügung. Meine Erfahrungen beruhen sowohl auf meiner jahrzehntelangen Praxis als Therapeut als auch auf meiner Tätigkeit an Hochschulen in der Entwicklung, Begleitung und Supervision sozialer, institutioneller, pädagogischer und therapeutischer Prozesse. Die Basis meiner Arbeit sind künstlerische und philosophische Zugänge zu sozialen und individuellen Entwicklungsprozessen.

In meiner Supervisions- und Beratungspraxis steht die gemeinsame Erarbeitung von Themen und Fragen im Vordergrund, durch die sich Handlungsspielräume in herausfordernden biografischen, gesundheitlichen oder beruflichen Situationen öffnen können. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Entwicklungs- und Veränderungsprozesse oftmals als Suchbewegung mit unbekanntem Ausgang zu verstehen sind. Insofern zielt meine Beratungspraxis nicht nur auf Antworten, sondern vor allem auf Fragen, die hilfreich sind, in herausfordernden Situationen Neuland betreten, unbekannte Wege gehen und erforschen zu können.

Meine Angebote
Einzelsupervision und -beratung in privaten und beruflichen Veränderungssituationen
Supervision therapeutischer Praxis
Lehrsupervision
Supervision von sozialen Projekten im Kultur-, Gesundheits- und Bildungsbereich
Entwicklungs- und Biografiearbeit

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Fragen mit mir zu teilen, stehe ich Ihnen als Berater und Supervisor zur Verfügung und nehme an Ihren Suchbewegungen teil. Vereinbaren Sie mit mir einfach einen Kennenlern-Termin, an dem wir ausloten können, was hilfreich und möglich ist.

Meine Qualifikationen

Meine Qualifikationen ergeben sich sowohl aus meiner kunsttherapeutischen Praxis als auch aus meinem sich daran anschließenden akademischen Werdegang:

2010Advanced Graduate Studies in Expressive Arts: Therapy, Education and Consulting an der European Graduate School (EGS)
1993 – 2003Künstlerische und kunsttherapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in eigener Praxis
Seit 2003supervisorische Tätigkeit im Hochschulbereich und in der Begleitung therapeutischer und sozialer Projekte (Gesundheitswesen / Schule / Strafvollzug / Arbeit mit Kindern und Jugendlichen)
Seit 2005Entwicklung und Evaluierung von inklusiven und partizipativen Projekten im Kultur- und Bildungsbereich
Seit 2005umfangreiche forschende und wissenschaftliche Tätigkeit mit dem Schwerpunkt der philosophischen Grundlegung therapeutischer und beratender Praxis
Meine Referenzen

In folgenden Einrichtungen aus dem Kultur-, Gesundheit- und Bildungsbereich habe ich Evaluations- oder Beratungsprojekte geleitet oder durchgeführt:

Lehmbruck Museum Duisburg
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster
Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (Lehrstuhl für philosophische Anthropologie, Kultur- und Technikphilosophie)
Björn Steiger Stiftung
Klinikum Itzehoe
Klinikum Oldenburg
Clemens-August-Jugendklinik Neuenkirchen
Krankenhaus Ginsterhof- Psychosomatische Klinik, Rosengarten
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Deutsches Rotes Kreuz
Stadtkultur Netzwerk Bayerischer Städte
MSH Medical School Hamburg
Hochschule für Künste im Sozialen (HKS) Ottersberg