Blog

Peter Sinapius
Hier erscheinen in unregelmäßigen Abständen Beiträge zum aktuellen Zeitgeschehen, zu Kunst und Gesellschaft, Tagebucheintragungen sowie philosophische und literarische Notizen.

“Kein gewöhnlicher Sieg!”

… ruft Elon Musk und streckt bei der Amtseinführung von Trump seinen rechten Arm schräg nach oben.

Was ist „kein gewöhnlicher Sieg“?: „Beim Hitlergruß wurde der rechte Arm mit flacher Hand auf Augenhöhe schräg nach oben gestreckt. Dazu wurden meist die Worte ‚Heil Hitler‘ oder ‚Sieg Heil‘ gesprochen. Wenn der Gruß Adolf Hitler persönlich entboten wurde, lautete die Grußformel ‚Heil mein Führer‘ in Anlehnung an die Anrede ‚Mein Führer‘.“ (Wikipedia)

Weiterlesen »

Wie Söder nach rechts gekippt ist

Söder kann sich Schwarz-Grün nicht vorstellen. Und warum?

Mit Blick auf Österreich sagt er, Schwarz-Grün sei schuld an dem Erstarken der Extremisten: „Viele sehen, dass Schwarz-Grün diese Entwicklung verstärkt hat. Österreich hat gezeigt, wohin Schwarz-Grün führt: nur zum extremen Erstarken von anderen Kräften, dort der FPÖ.“

Was er damit sagen will: Wenn sich die CDU/CSU nicht klar von den Grünen abgrenzt, erstarken die Rechtsextremisten. Er sagt nicht, warum das so ist, sondern er grenzt sich erstmal ab. Und wie macht er das? Er zieht eine Brandmauer hoch, indem er eine andere einreißt.

Weiterlesen »

Weidels Farbenlehre

Also: Entweder hat Alice Weidel den Geschichtsunterricht immer geschwänzt oder ihr Lehrer hieß Bernd Höcke.

Im Gespräch mit Elon Musk sagt sie: „Hitler war ein Kommunist“. Momentmal! Wurden die Kommunisten nicht in Konzentrationslager gebracht? Naja, wird sie sagen: Der Hitler hat sich doch als Nazi getarnt!

Weiterlesen »

“Law and Order”

Ich bin ja kein Jurist. Aber nach den Auslassungen von Friedrich Merz über die doppelte Staatsbürgerschaft frage ich mich, ob ich ihn nicht zu Teilen als gesichert rechtsextrem einstufen muss. Merz fordert, Straftätern mit doppelter Staatsbürgerschaft den deutschen Pass abzuerkennen, um sie abschieben zu können. Das ist rassistisch.

Weiterlesen »

Linnemann: „Für diese Typen haben wir keine Raster“

„Wir zeichnen uns aus durch Respekt und Anstand“, sagt der Generalsekretär der CDU Carsten Linnemann und meint mit „wir“ vermutlich sich selbst. Auf wen sich Respekt und Anstand beziehen, ist mir nicht bekannt. Jedenfalls nimmt er psychisch kranke Menschen davon aus.

Er will als Konsequenz aus dem Anschlag in Magdeburg ein Register psychisch kranker Menschen anlegen, weil sie potentielle Gefährder seien: […]

Weiterlesen »

“Your silence will not protect you.”

Wenn ich als Kind an Weihnachten ein Gedicht aufsagen oder auf der Blockflöte etwas vorspielen sollte, habe ich die Augen zugemacht und mir vorgestellt, dass niemand da ist, vor dem ich mich blamieren kann.

Das funktioniert vielleicht, wenn man ein Gedicht aufsagt oder etwas auf der Blockflöte vorspielt. Im wirklichen Leben hilft es nicht.

Weiterlesen »

Dieser Service wird von einem externen Anbieter bereitgestellt. Wenn Sie diesen Dienst nutzen möchten, erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch den Anbieter follow.it einverstanden.
Zur Datenschutzerklärung