Künstlerische Arbeiten

Substantia
nigra

"Substantia nigra" ist ein künstlerisches Projekt, das sich mit Hilfe diagnostischen, therapeutischen und historischen Bildmaterials mit der Krankheit Morbus Parkinson beschäftigt. Es setzt sich aus verschiedenen Bildserien zusammen, die ausnahmslos aus schwarz-weiß-Grafiken bestehen. Der Begriff "Substantia nigra", der medizinisch eine Region im Mittelhirn bezeichnet und eine wichtige Rolle für die Diagnostik und Therapie bei Morbus Parkinson einnimmt, wird in diesem Projekt auf ästhetische Phänomene übertragen.
Dabei geht es um die Frage, wie sich die klinische Diagnostik und die historische Genese dieser Krankheit verhalten, wenn sie Gegenstand künstlerischer Darstellungen werden. Was passiert mit einer MRT-Aufnahme vom Rücken oder vom Gehirn, wenn sie in ein künstlerisches Medium – Grafit auf Büttenkarton – überführt wird? Welchen Wert hat ein Beipackzettel, wenn er als Motiv für eine großformatige Grafitzeichnung dient? Was erfahren wir von Portraits, die Zustände der Abwesenheit und Bewusstlosigkeit dokumentieren?

Awakenings

Schwarze Substanz

Deformität der Wirbelsäule

Therapeutika