Auf dem Bild, das bin ich. In den Augen von Vincent.
Als ich Vincent vor knapp 40 Jahren zum ersten mal in einer Kunstschule für erwachsene Behinderte mit dem Namen „Creativity Explored“ in San Francisco traf, holte ich meinen Zeichenblock aus der Tasche und begann ihn zu zeichnen. Dann hat er den Spieß umgedreht und dieses Porträt von mir gemalt. In seiner Hautfarbe. Ich habe das als Anerkennung verstanden: „Du bist einer von uns!“
mehr »
Aufsätze
01.11.2024
ÜBER SCHWEBENDE WASSER UND ANDERE UNMÖGLICHKEITEN
Ausstellen als inszenatorische Praxis
„Schwebende Wasser“ war der Titel einer Ausstellung, die Inga Harenborg kuratierte und die vom 03. Juni bis zum 29. Oktober 2023 in Knoops Park stattfand. Der Aufsatz beschäftigt sich mit der Ausstellung als eine Form inszenatorischer Praxis.
mehr »
Bildarchiv
06.05.2024
PAST Das Verschwinden der Vergangenheit aus der Zeit
Mit den Fotos, die wir in unseren Alben sammeln oder in unseren Dateien verwalten, wollen wir unsere Vergangenheit erinnern. Die Fotos geben aber nicht die Wirklichkeit wieder, sondern nur den Blick derjenigen, deren Auge hinter der Kamera war. Fotos vergegenwärtigen nicht die Vergangenheit. Sie treten lediglich an ihre Stelle.
mehr »
Bücher
01.12.2023
VOM HINSEHEN UND VOM WEGSEHEN
Soziale Praktiken im Nationalsozialismus
Das sind die Protagonisten, deren Geschichte während des Nationalsozialismus hier erzählt wird: Ein Großvater, der für seinen Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft ins Konzentrationslager gebracht wird; ein anderer Großvater, der als Tuchfabrikant vom zweiten Weltkrieg profitiert und am Kriegsende aus Angst vor den Konsequenzen seine Haushälterin, seine Frau und sich selbst erschießt...
Dieser Service wird von einem externen Anbieter bereitgestellt. Wenn Sie diesen Dienst nutzen möchten, erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch den Anbieter follow.it einverstanden. Zur Datenschutzerklärung